Aktuelles

AKTUELLES

alles unter einem dach

UNSERE HOFPOLICE

Zum 30-jährigen Bestehen haben wir ein eigenes Produkt entwickelt, das es in dieser Form noch nicht gibt: Mit unserer Hofpolice bieten wir Ihnen als Landwirt jetzt eine Allgefahrendeckung an, mit der Sie ganz auf Nummer sicher gehen! Die Hofpolice fasst im Grunde fünf Versicherungen zu einer zusammen:

Bislang ist dafür jeweils eine eigene Versicherung notwendig. Und genau darin besteht oft das Problem.

Welche meiner Versicherungen ist im Schadensfall zuständig?
Wie hoch ist meine jeweilige Deckungssumme?
Sind alle Bedingungen erfüllt?
Sind alle Maschinen und Fahrzeuge gemeldet?

Nur eine kleine Auswahl an entscheidenden Fragen, die dann im Schadensfall plötzlich auftauchen. Mit unserer Hofpolice gibt es diese aufreibenden Diskussionen nicht mehr.

Denn wir wissen, was Sie als Landwirt heute brauchen und bieten Ihnen mit unserer Hofpolice nun ein umfassendes Paket, in das Sie auch Stück für Stück, je nach Laufzeit Ihrer bisherigen Versicherung, einsteigen können. Unterversichert war gestern! 

FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM

BBV SERVICE GEHT ONLINE

Seien Sie einer unserer ersten Follower!
Auf unserem Instagram-Account erwartet Sie ab sofort wöchentlich Infos rund um Versicherungen und Landwirtschaft:
 • Aktuelle Thematiken, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind• Tipps und Tricks rund um Versicherungen und Vermögensplanung• Simple Erklärungen zu komplexen Versicherungsthemen• Einblicke in die Arbeitswelt unseres Teams… und vieles mehr! Seien Sie gespannt!

MEhrgefahrenversicherung – förderung 2023

BIS ZU 50% ZUSCHUSS DER JAHRESPRÄMIE 
für Ackerbau, Grünland und Dauerkulturen

Erstmals weitet sich ab diesem Jahr die staatliche Förderung der Mehrgefahrenversicherung des Obst- und Weinbaus auf Ackerbau und Grünland sowie Baumschulen und Hopfen in Bayern aus. Somit entstehen drei förderfähige Gefahrenpakete: „Ackerbau“, „Grünland“ und „Dauerkulturen“.

Förderfähige Gefahren sind Hagel, Sturm, Starkregen, Frost, Trockenheit und Fraßschäden durch Gänse und Saatkrähen sowie Maikäferengerlinge. Je Feldstück werden maximal 80 Prozent der Versicherungssumme entschädigt, die versicherte Mindestfläche muss mindestens 0,3 ha je Betrieb und Jahr betragen. Die staatlichen Zuschüsse belaufen sich dann auf bis zu 50 % der förderfähigen Jahresprämie.

Eine Antragstellung ist via iBALIS bis einschließlich 15. Mai 2023 im Rahmen der Abgabe des Mehrfachantrages möglich. Ausgeschlossen von der Versicherung sind Gemüse, Spargel, Heil- und Gewürzpflanzen.

Wir beraten Sie gerne und helfen bei den notwendigen Formalitäten. Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot und unterstützen Sie, von den attraktiven Förderbeiträgen des Landes Bayern zu profitieren.

Nutzen Sie bitte hierfür unser Angebotsformular.

BBV Service im Überblick

0
Jahre
0
Kunden
0
Verträge