DIE RENTENPROBLEMATIK
Wir alle leben länger. Laut statistischem Bundesamt leben wir im Schnitt 7 Jahre länger als wir glauben. Wir brauchen länger Geld. Und immer weniger Beitragszahler müssen in Zukunft immer mehr Rentner finanzieren: Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr aus. Wer eine gesicherte Altersvorsorge möchte, sollte deshalb unbedingt privat vorsorgen.
UNSERE OPTIMALE LÖSUNG
Die Basis-Rente ist eine vom Staat steuerlich geförderte Altersvorsorge mit Vermögensschutz. Die Basis-Rente sichert lebenslanges Basis-Einkommen für lebenslange Basis-Kosten. Ein Entnahmeplan der Bank kann das nicht. Denn er endet irgendwann.
Die Wahl zwischen Einmal-, und monatlichen oder jährlichen Beitragszahlungen machen sie besonders für Selbstständige und Landwirte sehr interessant. Je nach persönlichem Sicherheitsbedürfnis gibt es für Sie das passende Vertragsmodell.
Wie funktioniert die Basis-Rente?
Ihre Beiträge sind vom ersten Euro an zu 100 % als Sonderausgaben von der Steuer absetzbar. Für heuer sind Beiträge bis zu einer jährlichen Höchstgrenze von 29.344 € für Ledige bzw. 58.688 € für Verheiratete somit direkt als Vorsorgeaufwendungen absetzbar.
Die Basisrente ist seit 2023 zu
100% steuerlich absetzbar!
Beispiel:
So viel kann ein Landwirt mit einem Verdienst von 50.000 Euro im Jahr 2025 maximal steuerlich geltend machen
Landwirt/in ledig – LAK pflichtig (ohne Berücksichtigung Kirchensteuer)
Freibetrag: 29.344 € – LAK Beiträge 3.096 € = 26.248 € (100% absetzbar!)
Einnahmen aus LuF: 50.000 €
Sonderausgabenabzug durch Basis Rente – 26.248 €
Zu versteuernde Einnahmen aus LuF 23.752 €
BASIS-RENTE: SO VIELSEITIG WIE DAS LEBEN
SIE entscheiden, wie viel…
- Keine gleichbleibenden Beiträge vorgeschrieben
- Sonderzahlungen möglich (Bsp. Steuerrückerstattung)
- Doppelter Steuerspareffekt
SIE sagen, wann…
- Startpunkt bestimmen Sie
- Lebenslange Rentenzahlung bereits ab 62 Jahren
Haben Sie Interesse an einer individuellen Beratung zur BASIS-RENTE? Wir beraten Sie gerne.